Grundschüler*innen besuchen das Institut Sachunterricht
Am 16. Januar 2025 besuchten zwei Klassen der Waldschule Flensburg den Campus der Universität Flensburg. Eingeladen wurden sie von Frau Moosmann, Frau Dr. Plinz und den Master-Erstsemester-Seminaren zum Thema "Gesellschaftliche Perspektiven im Sachunterricht". An diesem Vormittag hatten die Grundschulkinder die Gelegenheit, verschiedene Stationen zu unterschiedlichen Perspektiven des Sachunterrichts zu erkunden. Der Schwerpunkt lag auf den historischen, geografischen, politischen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven.
Die Studierenden hatten im Vorfeld zu den jeweiligen Themenbereichen komplette Unterrichtseinheiten im Seminar entwickelt, die sie nun erfolgreich mit den Schüler:innen der Waldschule erprobten. Zu den Stationen gehörten Themen wie Verkehrssicherheit (Mobilität), Kommunikation früher und heute, Entscheidungen über das Taschengeld, Pausenhofspiele im Wandel der Zeit, Weihnachten in anderen Ländern, Konsumbildung, Nachhaltigkeit und vieles mehr.
Der Vormittag war für alle Beteiligten sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Die Kinder konnten neue Erkenntnisse gewinnen, und die Studierenden erhielten die Möglichkeit, ihre Materialien in der Praxis zu testen. Ein herzliches Dankeschön gilt der Fördergesellschaft der EUF für die Finanzierung eines Bustransfers. Somit konnten die Viertklässler sicher und pünktlich hin und zurück zum Projekttag in die Sachunterrichtslernwerkstätten kommen.