Willkommen im Portal Studium & Lehre der EUF!
Im Portal Studium & Lehre der Europa-Universität Flensburg finden Sie alle Informationen zu unseren Studiengängen, den Serviceeinrichtungen, zum Bewerbungsverfahren sowie alle Informationen zu Ihrem Studium.
Veranstaltungen
März
09
Juni
29
Kulturelle Veranstaltungen
Ausstellung: Das Tier und wir – geliebt, gebraucht, getötet
ab
Sonntag,
10:00 Uhr,
Museumsberg
Apr.
23
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Apr.
23
Vorträge
Flensburger Campusgespräche Reihe/ Podiumsgespräch
(Spiel)Räume dekolonialer Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismen unter postkolonialen Bedingungen
Mittwoch,
18:00 Uhr,
Theaterwerkstatt Pilkentafel
Apr.
23
Vorträge
Kultur und Reparation. Das Käte Hamburger Kolleg CURE
Prof. Dr. Markus Messling, Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser (Universität des Saarlandes): Kultur und Reparation. Das Käte Hamburger Kolleg CURE und seine Projekte
Mittwoch,
18:15 Uhr,
OSL 238
Apr.
25
Mai
23
Kulturelle Veranstaltungen
Ausstellungseröffnung Signs und Bones
ab
Freitag,
17:00 Uhr,
Kunst & Co
Apr.
28
Information
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien (TES) - Trinationales Studium in Flensburg, Straßburg und Málaga
Montag,
16:00 Uhr,
Online über WebEx
Apr.
28
Vorträge
M. Schmelzer: Ende der Welt als Ende des Wachstums
Ringvorlesung "ENDE"
Montag,
18:00 Uhr,
Phänomenta Flensburg
Mai
05
Mai
09
DE
EN
Sonstiges
Europawoche
ab
Montag,
Ganztägig,
Europa-Universität Flensburg
Mai
06
Vorträge
Spanisch als Brückensprache / P. Hilbig
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache"
Dienstag,
16:00 Uhr,
OSL 231
Mai
07
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Mai
07
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:00 Uhr,
HEL 167
Mai
07
Vorträge
G. Horan| metalinguistische Diskurse über Dialekt+ Identität
Kolloquium Kleine und regionale Sprachen (KURS)
Mittwoch,
17:00 Uhr,
OSL 044
Mai
08
Vorträge
Flensburger Campusgespräche Reihe/ Inci Dirim
(Spiel)Räume dekolonialer Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismen unter postkolonialen Bedingungen
Donnerstag,
16:00 Uhr,
HEL 067
Mai
12
Vorträge
Vortrag von Dr. Landry Charrier
Vortrag von Dr. Landry Charrier: Europäische Souveränität als Auftrag - Können Deutschland und Frankreich liefern?
Montag,
16:00 Uhr,
OSL 239
Mai
12
Vorträge
T. Scheel: Das Ende der 5-Tage-Woche - Der Anfang vom Ende?
Ringvorlesung "ENDE"
Montag,
18:00 Uhr,
Phänomenta Flensburg
Mai
13
Information
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien (TES) - Trinationales Studium in Flensburg, Straßburg und Málaga
Dienstag,
16:00 Uhr,
Online über WebEx
Mai
14
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Mai
14
Dr. Sebastian Tremblay (History EUF) and Dr. Luc Wodzicki (History of the early modern period, FU Berlin) / "Landscapes in/of Transition. Mobility and Transformation in European Landscape History "
EN
Vorträge
Dr. Tremblay and Dr. Wodzick/ Landscapes in/of Transition
Mittwoch,
16:00 Uhr,
RIG 601
Mai
14
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:15 Uhr,
HEL 167
Mai
15
Vorträge
Pragmatikvermittlung im Englischunterricht / H. Limberg
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache"
Donnerstag,
16:00 Uhr,
OSL 240
Mai
21
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Mai
21
Assoc. Prof. Karolina Bargloswki/ "Bridges to belonging: Exploring the role of migrant organizations in social protection and inclusive policies"
EN
Vorträge
Assoc. Prof. Bargloswki/ "Bridges to belonging"
Mittwoch,
16:00 Uhr,
RIG 601
Mai
21
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:15 Uhr,
HEL 167
Mai
21
Vorträge
J. Mastai| Portuñol at the South American borders
Kolloquium Kleine und regionale Sprachen (KURS)
Mittwoch,
17:00 Uhr,
OSL 044
Mai
26
Vorträge
K. Damerau: Träumen, Entdecken und Täuschungen in Forschung
Ringvorlesung "ENDE"
Montag,
18:00 Uhr,
Phänomenta Flensburg
Juni
04
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juni
04
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:15 Uhr,
HEL 167
Juni
04
Vorträge
Performing the Archive
Prof. Dr. Jonah Winn-Lenetsky: Performing the Archive: the Circularity of Indigenous Temporality in Here Now and Always
Mittwoch,
18:15 Uhr,
OSL 238
Juni
04
Vorträge
Kollektive Erinnerungsarbeit und ihre ethische Orientierung
Kollektive Erinnerungsarbeit und ihre ethische Orientierung. Vortrag von Line Ryberg Ingerslev, Universität Kopenhagen, in der Reihe Philosophie mittenmang
Mittwoch,
18:15 Uhr,
Schifffahrtsmuseum Flensburg
Juni
05
Information
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien
Studiengangsvorstellung B.A. Transkulturelle Europastudien (TES) - Trinationales Studium in Flensburg, Straßburg und Málaga
Donnerstag,
16:00 Uhr,
Online über WebEx
Juni
11
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juni
11
Vorträge
Flensburger Campusgespräche Reihe/ Peggy Piesche
(Spiel)Räume dekolonialer Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismen unter postkolonialen Bedingungen
Mittwoch,
16:00 Uhr,
HEL 066
Juni
11
Prof. Dr. Kerstin Mey (Faculty for Arts, Humanities and social science/ University of Limerick) / "Towards Sustainability and Regeneration: on the nexus between creative practices , narrative frameworks and value formation"
EN
Vorträge
Prof. Dr. Mey/ Towards Sustainability and Regeneration
Mittwoch,
16:00 Uhr,
RIG 601
Juni
11
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:15 Uhr,
HEL 167
Juni
11
Vorträge
L. Terhart| Auf großer Fahrt mit Nordfriisk Liirskap
Kolloquium Kleine und regionale Sprachen (KURS)
Mittwoch,
17:00 Uhr,
OSL 044
Juni
12
Juni
13
Konferenzen/Tagungen
Tagung Emmy Hennings
ab
Donnerstag,
09:00 Uhr,
TAL 007
Juni
12
Vorträge
"‘…you know?" / C. Heike
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache"
Donnerstag,
16:00 Uhr,
OSL 240
Juni
13
Juni
14
Kulturelle Veranstaltungen
Ein cineastischer Spaziergang durch die Innenstadt
ab
Freitag,
Ganztägig,
Flensburger Innenstadt
Juni
16
Vorträge
M. Herschbach: Die Enden der Kunst – Kunst am Ende
Ringvorlesung "ENDE"
Montag,
18:00 Uhr,
Phänomenta Flensburg
Juni
17
Konferenzen/Tagungen
NeLiLE 2025
Symposium Linguicism in (Language) Education 2025
Dienstag,
09:30 Uhr,
TAL 007
Juni
17
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Dienstag,
16:15 Uhr,
HEL 167
Juni
18
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juni
18
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
EN
Vorträge
Wasatia Summer Lectures
Mittwoch,
16:15 Uhr,
HEL 167
Juni
19
Vorträge
Analysis of a Creative Writing Workshop/ O. Hambrett
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache"
Donnerstag,
16:00 Uhr,
OSL 240
Juni
23
Vorträge
P. Heering: Das Ende von physikalischen Experiment
Ringvorlesung "ENDE"
Montag,
18:00 Uhr,
Phänomenta Flensburg
Juni
25
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juni
27
Vorträge
"Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen" / R. Wolf
"Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen" - Szenischer Vortrag zum souveränen und professionellen Umgang mit Konflikten
Freitag,
16:00 Uhr,
HEL 160
Juli
02
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juli
09
Information
Bikelab am Campus Flensburg
Bikelab am Campus Flensburg
Mittwoch,
13:30 Uhr,
Gebäude Göteborg
Juli
10
Juli
13
DE
EN
Konferenzen/Tagungen
FlensMUN 2025
ab
Donnerstag,
10:00 Uhr,
folgt
Interne Veranstaltung
Sept.
12
Graduierungsfeier: Bildung in Europa – Education in Europe, Energie- und Umweltmanagement (Industrieländer), European Cultures and Society, European Studies, Kultur – Sprache – Medien, Transformationsstudien sowie der Promovend*innen
DE
EN
Feste und Empfänge
Graduierungsfeier der nicht-lehramtsbezogenen Studiengänge
Freitag,
16:00 Uhr,
Hörsaalzentrum/Audimax
Interne Veranstaltung
Sept.
26
Feste und Empfänge
Graduierungsfeier lehramtsbezogene Studiengänge
Graduierungsfeier lehramtsbezogene Studiengänge
Freitag,
14:00 Uhr,
Hörsaalzentrum/Audimax
Interne Veranstaltung
Okt.
10
Graduierungsfeier International Management
DE
EN
Feste und Empfänge
Graduierungsfeier International Management
Freitag,
14:00 Uhr,
Hörsaalzentrum/Audimax
Interne Veranstaltung
Nov.
11
Feste und Empfänge
Jahresempfang 2025 der EUF
Jahresempfang der EUF
Dienstag,
18:00 Uhr,
Deutsches Haus
Veranstaltungen
1 / 14