/germanistik/abteilungen/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
Schleswig sowie am südlichen Niederrhein im diatopischen und intergenerationellen Vergleich. Die Studie unternimmt den Versuch, die Summe und grundlegende Bedeutung regionaler Syntagmen für die Struktur [...] der Regiolektsyntax. Projekte Umgangssprachen in Norddeutschland. Diachrone und diatopische Vergleichsstudien zum regionalen Substandard in Lippe und in Schleswig sowie am südlichen Niederrhein Mitarbeit [...] iversität Münster WS 2003/2004 Studium an der Universität Wien 2001 bis 2006 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 2001 bis 2003 und 2004 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Gerd
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/riedel-christian-dr
und Kinderliteratur - Tiere in der Kinderliteratur Seminar FrSe 2025 341421m BA 4.2 Filmanalyse - A / Road Movies Übung FrSe 2025 Arbeits- und Forschungsgebiete Gegenwartsliteratur Literatur des 20. Ja [...] mit Matthias Bauer] Irrwege. Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens. Heidelberg: Winter 2010 (=Studien zur historischen Poetik 5). [zusammen mit Matthias Däumer, Maren Lickhardt und Christine Waldschmidt] [...] ): Irrwege. Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens. Heidelberg: Winter 2010, S. 233 - 249 (=Studien zur historischen Poetik 5). Irrwege. Zu Ästhetik und Hermeneutik des Fehlgehens. In: Matthias Däumer
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/zybatow-tatjana-prof-dr
Wissen' 1997 MA in Germanistischer Linguistik, Humboldt-Universität Berlin 1994-1997 Stipendium Studienstiftung des Deutschen Volkes 1994-1997 Germanistische Linguistik, Anglistik, Neuere Deutsche Literatur [...] (Hrsg.): Sprechen, Denken und Empfinden Münster: LiT Verlag: 199-214 Heyde-Zybatow, T. (2008) 'What Kind of Events Do Achievements Describe?' in: A. Steube (ed.) Language, Context & Cognition Bd. 8; Berlin: [...] Tatjana & Malink, Marko (2005) The Interaction between Phase Particles and Aspectual Relations. Vorträge 20.04.2015 'Wie sprachliche Normen als Grenzziehung zwischen 'gebildet' und 'ungebildet' ge- bzw. missbraucht
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/theele-ivo-dr
zum Praxissemester (EUF, HeSe 2019/20) Begleitseminar zum Praxissemester (EUF, HeSe 2019/20) Literarische Bildung I: Epochen, Begriffe, Gattungen (EUF, HeSe 2019/20) Literarische Bildung I: Epochen, Begriffe [...] Begriffe, Gattungen (EUF, HeSe 2019/20) Literarische Bildung I: Epochen, Begriffe, Gattungen (EUF, HeSe 2019/20) Utopien und Dystopien (EUF, HeSe 2019/20) Globales Lernen in der Grundschule (EUF, FrSe 2019) [...] k (mit J. Fay, Vorlesung) (EUF, FrSe 2020) Interkulturalität in Kinder- und Jugendliteratur (EUF, FrSe 2020) Interkulturalität in Kinder- und Jugendliteratur (EUF, FrSe 2020) "Und wenn sie nicht gestorben
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr
Rassismus Europäische Medienkonferenz vom 20. bis 21. Mai 1999, Köln 1999, 139-143) Noam Chomsky: Sprache und Politik (TU Braunschweig 6. 7. 2004) Philosophieren mit Kindern: Namen und Begriffe (Uni Flensburg [...] Sprechhandlungsstrategien zur Aneignung von Wortbedeutungen bei Primarstufenschülern, in: OBST, Bd.20, 1981, 75-99 Ist Werbesprache Sprache? Replik wider die Sauertöpfe in der Sprachwissenschaft, in: [...] politischer Sprachwissenschaft, in: F. Januschek (Hg.): Politische Sprachwissenschaft, Opladen 1985, 1-20 Arbeit an Sprache (Habilitationsschrift, FB 2 der Universität Oldenburg, 1985) Redensarten und Sprüche
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-verstorben-ernst-prof-dr
E. 1997: Ausländische Kinder lernen Deutsch; Berlin (Cornelsen) [104 Seiten] Apeltauer, E. 2004: Sprachliche Frühförderung von zweisprachig aufwachsenden türkischen Vorschulkindern; Sonderheft 1 der Flensburger [...] aufwachsender Kinder. In: Carle, U./ Panagiotopoulou, A. Hrsg: Sprachentwicklung, Schriftspracherwerb und Lesekompetenz: Beobachtungs- und Fördermöglichkeiten in Familie, Kindergarten und Grundschule; [...] aufwachsenden türkischen Vorschulkindern. In: Ahrenholz, B./Apeltauer, E. (Hg.): Zweitspracherwerb und curriculare Dimensionen, Empirische Untersuchungen zum Deutschlernen in Kindergarten und Grundschule; Tübingen
/physik/forschung/publikationen
Experimentelle Wissenschaftsgeschichte didaktisch nutzbar machen. Ideen, Überlegungen und Fallstudien . (Flensburg Studies on the History and Philosophy of Science in Science Education, Bd. 1), Flensburg: Flensburg [...] & Schließmann, F . (2017). Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive – Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten [...] 2012): Experimentelle Wissenschaftsgeschichte didaktisch nutzbar machen. Ideen, Überlegungen und Fallstudien. Flensburg: Flensburg University Press. ( Inhalt ) darin: Panusch, Martin: Bestimmung der Elem
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/ehemalige/eckert-hartwig-prof-dr
Besser werden in schlechter Rhetorik". Vortrag am 20. März 2016 auf der Tagung "Sprecherziehung Interdisziplinär" des Berufsverbands Sprechen e. V. vom 18. bis 20. März 2016 in der Bildungsstätte Kloster Schöntal [...] Vortrag am 20. Juni 2006 im Auftrag von Triple A auf der "Vorstandstagung Vertrieb" des Ostdeutschen Sparkassenverbandes in Potsdam Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur Vorstellung der Studie "Deutsch [...] IQHS, der Schulen und dem Autor der Studie Prof. Andreas Helmke am 22. Mai 2006 "Die geheimen Botschaften der Stimme" , Vorlesung am 1. Juli 2006 im Rahmen der Kinderuni an der Universität Flensburg "The
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/intrapreneurship.pdf
invest in these markets. The company gained public attention when—at the peak of the Web 2.0 hype in 2007—it acquired studiVZ, the leading German social network at that time. Holtzbrinck paid between 50 and [...] Online (2007). Holtzbrinck schluckt Studentenportal studiVZ (Update), URL: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Holtzbrinck-schluckt-Studentenportal- StudiVZ-Update-130507.html (16.09.2010). Hess, Thomas [...] holtzbrinck- digital.com/index.php?company [20.09.2010]. Holtzbrinck Publishing Group (2010). Company Website. URL: http://www.holtzbrinck.com/ artikel/779438&s=en [20.09.2010]. Hutzschenreuter, Thomas (2001)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/physik/outreach/aktivitaeten-archiv/aktivitaeten-2012
In der Physik konnten Kinder und Erwachsene ihre thermodynamischen Kenntnisse und Fertigkeiten anwenden, um möglichst viel Schmelzwasser aus einer Eiskugel zu erzeugen. Dafür war 20 bzw. 10 Minuten Zeit [...] and Studies in Science Education In der Woche vom 10. bis zum 13. April hatten wir mehrere internationale Gäste zu Gast, die u.a. am 11.4.2012 einen Workshop zum Thema "Science Stories and Studies in Science [...] Aktivitäten 2012 Vorlesen Abteilungs-Weihnachtsfeier 1.0 Am 20. Dezember trafen sich alle Mitglieder der neuen Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein