/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr
sieht eine Schule aus, in der Kinder glücklich sind und mit Freude lernen? Seminar FrSe 2025 562011m Kindheit, Schule, Unterricht (KSU 1): Wie sieht eine Schule aus, in der Kinder glücklich sind und mit Freude [...] Freude lernen? (Kindersicht) Seminar FrSe 2025 562013m Kindheit, Schule, Unterricht (KSU 3): Bilder und Narrative über "Juden und Israel" aus Sicht von Kindern Seminar FrSe 2025 562049m (Inter-)Disziplinäre [...] für Mutter und Kind in prekären Lebenslagen. Eine Betrachtung des Einsatzes von Hebammen in den Frühen Hilfen. In: Rhea Seehaus, Lotte Rose & Marga Günther (Hrsg.): Vater, Mutter, Kind? – Geschlechterpraxen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne. Bielefeld: transcript 2019 (= Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und [...] ion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart", Bd. 18). (gemeinsam mit Herbert Uerlings): Postkolonialismus und Kanon. Bielefeld: Aisthesis 2012. (= Postkoloniale Studien in der [...] Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne. Bielefeld: Transcript 2019, S. 93-112. (= Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/paedagogik-bei-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung
Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] (mit 30 LP in der Studienvariante SV 1 oder25 LP in der Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert [...] oder Sekundarstufe) und in welcher Studienvariante der Teilstudiengang ES studiert wird, wird einer der folgenden Studienverläufe empfohlen: Empfohlener Studienverlauf - Schwerpunkt Primarstufe, SV 1 1
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/paedagogik-und-didaktik-zur-foerderung-der-emotionalen-und-sozialen-entwicklung
Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] (mit 30 LP in der Studienvariante SV 1 oder25 LP in der Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert [...] oder Sekundarstufe) und in welcher Studienvariante der Teilstudiengang ES studiert wird, wird einer der folgenden Studienverläufe empfohlen: Empfohlener Studienverlauf - Schwerpunkt Primarstufe, SV 1 1
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen/sonderpaedagogik-des-lernens
Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] der Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder 20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert. Zugleich wird mit demselben Schwerpunkt ein weiterer [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Im Sekretariat
/dansk/ehemals-taetige/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen
Universitetsforlag, 2008. Hans Christian Andersen und Heinrich Hoffmann. Kinderliterarischer Modernismus im 19. und Emanzipation des Kindes im 20. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Kultur- und Bildungswissenschaften [...] Orfeus und IBM) 1993 Nebenfachprüfung und Staatsexamen in Philosophie 1992 - 2005 Studienrätin und Oberstudienrätin mit den Fächern Dänisch und Philosophie an der Sønderborg Statsskole (Oberstufe) in [...] der Christian Albrecht Universität, Kiel 1978 - 1979 Studienstipendium für die Christian Albrecht Universität, von der Stadt Kiel finanziert (Studien in Nordistik, Literaturwissenschaft, Germanistik und
/geschichte/personen/personen/dr-sebastian-lotto-kusche
Schleswig-Holstein 28 (2018), S. 225-238. [Volltext] »Zigeuner«-Bilder in den Kinderhörspielen zu Enid Blytons Kinderbuchreihen, in: Petra Josting, Caroline Roeder, Frank Reuter, Ute Wolters (Hrsg.): "Denn [...] smus und Zigeunerbilder in den Kinderhörspielen "Fünf Freunde", in: Oliver Emde, Lukas Möller, Andreas Wicke (Hrsg.): Von "Pippi Langstrumpf" bis "TKKG". Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturw [...] Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert Das Habilitationsprojekt untersucht die Veränderungen der Bildungssysteme für Menschen mit vermeintlicher und tatsächlicher Behinderung im 19. und 20 Jahrhundert vergleichend
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
Sie auf die richtige Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Empfohlener Studienverlauf in Kombination mit dem Teilstudiengang Ernährungs- und Hauswirtschaf [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Ihre Fachs
/geschichte/personen/personen/prof-dr-astrid-schwabe
01.24 - 30.06.25 Verantwortlich: Astrid Schwabe Projekt öffnen Kinder und Geschichtskultur. Historisches Lernen im Grundschulalter Kinder interessieren sich für historische Gegenstände, wobei die Epochen [...] regionalhistorischen Website Vimu.info. Göttingen 2012. Filme erzählen Geschichte. Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert, Buch mit 22 Filmen auf DVD (mit Uwe Danker). Neumünster 2010. Geschichte erleben. Blicke [...] Bikinis in der römischen Therme? Erkundungen im geschichtskulturellen Feld der historischen Kindersachbücher (mit Krešimir Matijević). In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 16 (2017), S. 115-129. Ges
/ge/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med-1
Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] (mit 30 LP in der Studienvariante SV 1 oder25 LP in der Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert [...] oder Sekundarstufe) und in welcher Studienvariante der Teilstudiengang ES studiert wird, wird einer der folgenden Studienverläufe empfohlen: Empfohlener Studienverlauf - Schwerpunkt Primarstufe, SV 1 1