/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis
Vorlesung gemeinsam mit Prof. Dr. Margot Brink und Prof. Dr. Hedwig Wagner im Studiengang Transkulturelle Europastudien an der Europa-Universität Flensburg, Herbstsemester 2024/2025. Einführung in die [...] Europa-Universität Flensburg, Frühjahrssemester 2024. Europaideen . Vorlesung im Studiengang Transkulturelle Europastudien an der Europa-Universität Flensburg, Frühjahrssemester 2024. Einführung in die [...] Vorlesung gemeinsam mit Prof. Dr. Margot Brink und Prof. Dr. Hedwig Wagner im Studiengang Transkulturelle Europastudien an der Europa-Universität Flensburg, Herbstsemester 2023/2024. Einführung in die
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
https://uploads-ssl.webflow.com/5e611da6df9df8352cedce45/5efdadd3e3df60bd3fd5fd9d_Final_Diskriminierung%20im%20Gesundheitswesen_B_Bericht_2019.pdf " Dritten Option für alle? ", in Zusammenarbeit mit Dr. Josch [...] University Schweden "Challenges posed by Trangender - Challenging Western Gender Studies" auf der Konferenz "Transgender studies and theories-building up the field in a Nordic context", Linköping University [...] dieses Arbeitsbereichs sind Schnittstellen zwischen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Gender Studies und Heterogenitäts- und Intersektionalitätsforschung. Es geht um Bildungsprozesse zu Diversität in
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/perspektiven-von-kindern-und-jugendlichen-auf-ihre-nutzung-digitaler-medien
Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf ihre Nutzung digitaler Medien Vorlesen Während in Deutschland viele Jugendliche und zunehmend auch Kinder privat mit diversen mobilen und stationären technischen [...] Psychologie Beschreibung Die Nutzung digitaler Medien ist für Kinder und Jugendliche in Deutschland fester Bestandteil ihres Alltags. Studien zum Mediennutzungsverhalten in Deutschland zeigen seit Jahren [...] Beherrschung digitaler Inhalte und Geräte als wichtige Kompetenz betrachtet. Der Perspektive von Kindern und Jugendlichen auf ihre digitale Mediennutzung wird hingegen wenig Beachtung geschenkt, eine Leerstelle
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese-2023-wahrheit-ii
Wahrheit, und nichts als die Wahrheit" zu sagen. Sowohl Eltern, die ihre Kinder ermahnen, die Wahrheit zu sagen, wie auch diese Kinder haben in einer derartigen (meist unangenehmen) Situation eine klare E [...] ihre Didaktik "Vom Wald ins Gewächshaus und wieder zurück - Die Suche nach ‚Wahrheit‘ zwischen Feldstudien und Experimenten in der Biologie" "Wer sagt denn das?"… Mit der Biologie erforschen Wissenscha [...] wissenschaftlichen Ziele sind dabei: Beschreibung, Klassifizierung, Erklärung und Vorhersage. Feldstudien und Experimente sind dafür wichtige Arbeitsformen. Welche Erkenntnisse können damit gewonnen werden
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/bergold-caldwell-denise-dr
ereiche/aeltere-deutsche-literatur/veranstaltungen/round-table-discussion/WEB_Plakat%20Protorassismen%20in%20der%20Vormoderne.pdf CAU Kiel 12.06.2021 Race-Class-Gender: Intersektionlität und Rassismus [...] Dekolonialität innerhalb der Fachtagung: Gender Studies Dekolonisieren. Gender Studies Otherwise? Dekolonialität, Kolonialismuskritik und Gender Studies Lehre im gemeinsamen Schreibprozess https://www [...] taet/decolonizing-gender-studies 07.04.2022 Teilnahme an einem Round-Table innerhalb der Fachtagung: Gender Studies Dekolonisieren. Dialogue Table: Decolonizing Gender Studies in transnational teaching
/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke/publikationen
Bohle, Johannes / Varriale, Andrea (2021): Ankommen mit allen Sinnen - "Horizonterkundungen" am Studienort als alternative Exkursionspraxis. In: Wintzer, J., Mossig, I. & Hof, A. (Hrsg.): Prinzipien, Strukturen [...] epub Jahnke, Holger (2019): Territorial Governance of Schooling and Education in Rural Areas: Case Studies from Northern Germany. In: Jahnke, Holger / Kramer, Caroline / Meusburger, Peter (Eds.)(2019): G [...] Räumen Schleswig-Holsteins. Flintbek. 88 S.. http://www.alr-sh.de/fileadmin/download/2014-12-16/Studie_Grundschulen_Endfassung.pdf Jahnke, Holger (2014): Bildung und Wissen. In: Lossau, Julia / Freytag
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/humangeographie/forschung/lokale-und-globale-bildungslandschaften-im-wandel
(2013): Kinder- und Jugendgeographien. In: Böhn, Dieter / Obermaier, Gabriele (Hg.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. Begriffe von A-Z. Braunschweig. S. 137-139. Mierwald, Catharina (2012): Wie Kinder Städte [...] (2013): Kinder- und Jugendgeographien. In: Böhn, Dieter / Obermaier, Gabriele (Hg.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. Begriffe von A-Z. Braunschweig. S. 137-139. Mierwald, Catharina (2012): Wie Kinder Städte [...] a changing Europe" (Sitzungsleitung: Dr. Ferenc Gyuris / Prof. Dr. Holger Jahnke) und zur Session P20 "Geographie of higher education and the production of knowledge" (Sitzungsleitung: Prof. PhD. René
/partnersinmobility/blog-und-erfahrungsberichte/miniserien
und bilingualen Unterricht. Auch die Kinder kommen sowohl aus chilenisch-deutschen Familien, sind Kinder deutscher Einwanderer oder auch einfach chilenische Kinder, deren Eltern kaum eine Bindung zu D [...] Klasse und die Kinder wussten vorab Bescheid, dass es nur eine Übung ist. Dennoch hatten viele Kinder Angst und konnten zwischen Realität und Übung nicht unterscheiden. Es saßen also viele Kinder weinend unter [...] Die Kinder wurden dafür in drei Gruppen mit je einer Lehrerin aufgeteilt: Klasse 1-4, Klasse 5/6 und die Kindergarten-Gruppe. In der ersten Zeit habe ich mich vor allem um die Kindergartenkinder gekümmert
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
-Thesis im Masterstudiengang Transformationsstudien ] Masterarbeit (2023): Natur in der Klimakrise. Zur Narration des Pflanzlichen im Gegenwartsroman der Climate Fiktion [M.A.-Thesis im Masterstudiengang Tra [...] (Master-Seminar im Studiengang Transformationsstudien) Lehrveranstaltungen FrSe 2024 Seminar Literatur und Recht / Recht und Literatur (mit Anna-Katharina Mangold; Masterstudiengang Kultur – Sprache – [...] (Figurationen der ›Verflechtung‹ und des ›Übergangs‹) Utopien und Dystopien (→ Masterstudiengang Transformationsstudien ) Literatur-, Wissenschafts- und Wissensgeschichte (›Literatur und Astronomie/K
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/sport/forschung-1/messung-und-foerderung-demokratischer-handlungskompetenz-im-sportunterricht
Spieleentwickeln Laufzeit 01.10.20 - laufend Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung In der Unterrichtsforschung wird seit kurzem zunehmend gefordert, bei Kindern und Jugendlichen eine [...] im Sportunterricht Vorlesen In der Unterrichtsforschung wird seit kurzem zunehmend gefordert, bei Kindern und Jugendlichen eine demokratische Handlungskompetenz zu fördern. Für den Sportunterricht ist bis [...] , in der das Kultivieren von Konflikten angesprochen wird. Anschließend wird eine experimentelle Studie im Pre-Intervention-Post-Design durchgeführt. Hierfür werden Schüler:innen auf eine Interventionsgruppe