Diana Garbereder
Prof. Dr.Jürgen Schwier
Dr.Thorsten Ohldag
Meike Starke
Mario Ulrich
Meike Erichsen
Markus Witt
Edgar Sauerbier
Isabel Kreft
Christian Müller-Wulf
Dr.Anneke Langer
Mats Egerer
Anke Goriss
Prof. Dr. Dr.Tim Heemsoth
Andy Watzlawczyk
Swatchhanda Kher
Sarah Schmidt
Rieke Frerichs
Ines Ernst
Leif Boe
Swantje Brandt
Mikesch Bouchehri
Nele Söker
Tobias Regenbrecht
Sara Thürlemann
Dr.Nele Schlapkohl
CampusFitness Sportzentrum
Lelia Pinkawa
Björn Reinicke
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/gesundheitsfoerderung/entspannung/entspannungsuebungen.pdf
Mai Tjark Oetzmann Europa-Universität Flensburg Institut für Gesundheits- Ernährungs- und Sportwissenschaften Gesundheitsfördernde Lebenswelten berufsbildender Kontext (Gesundheit & Ernährung) HeSe20/21
fileadmin/content/abteilungen/geographie/poe-euf/2023-wp1-schmalen.pdf
......................................................... 74 4.4.2 Transformation der (Transport-)Infrastrukturen am Hafen-Ost..........................................................................76 [...] zur Lebensqualität der Bewohner*innen beiträgt sowie den Ressourcenverbrauch für Mobilität und Transport mindert. 14 Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wurde 2018 bereits im Integrierten Stadtentwickl [...] tun hat. Flensburgs Beitrag zur Aufrechterhaltung der Plantagenökonomie durch den Rohstoff- und Gütertransport und der Profit durch die Verarbeitung der Rohstoffe wird dabei abgekoppelt vom Versklavungshandel
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/projekte/working-paper-wachstumstreiber-und-suffizienzhindernisse-auf-kommunaler-ebene.pdf
Dazu zählten im Wesentlichen Bildungs-, Kultur- und Brei- tensportangebote wie Volkshochschulen, Theater, Museen, Büchereien, Stadthallen, Sportplätze, Schwimmbäder und Grünanlagen (Persike/Schäperkötter 2007 [...] Verpflichtun- gen des Staats, die aus den objektiv-rechtlichen Staatszielen des Grundgesetzes folgen. und Sport. Schließlich sind auch die steigenden Bedarfe für innerstädtische Grünflächen und -strukturen zu [...] ergänzen diese Angebote. Das Wachstum des produzierenden Gewerbes (und aktuell des Logistik- und Transportgewerbes) und die Verdrängung von Produktion und Handwerk aus zentralen Lagen an die Peripherie war mit
fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/fotos/summer-school/blog-gwanza.pdf
further steps by the coordinator or students. The process of preparation, finding accommodation, or transportation ran smoothly. To sum up, I would like to mention once more that I have gained lots of knowledge
fileadmin/content/projekte/partners-in-mobility/fotos/summer-school/fairytail-school-team-2.pdf
go outside during and between classes. We have a bird- friendly garden. The school has: 2 gyms 2 sports fields in the yard 1 large gym a swimming pool 4 music rooms 1 large library 4 art rooms 2 IT rooms
fileadmin/content/institute/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/7-outreach/science-seas/2023/festival-bad-oldesloe.pdf
INFORMATIONSSYSTEME DER UNI LÜBECK, HERR SIEVERS Pepper – Ein Roboter snackt platt! Sa. 18.11. LUFTSPORTVEREIN KREIS SEGEBERG E.V., KERSTIN SCHLOTT & TORSTEN MAAß Ein Segelflugzeug zum Anfassen! Sa. 18.11
fileadmin/content/institute/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/7-outreach/science-seas/2022/festivalprogrammflensburg.pdf
und Blechtreiben – Technik zum Anfassen und Ausprobieren Fr&Sa CROSSFIT FLENSBURG Belastung beim Sport, was passiert da im Körper? Fr&Sa LUKE´S OUTBACK BURGER Australisches Essen ist bodenständig und entspannt
fileadmin/content/institute/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/7-outreach/science-seas/2022/festivalprogrammluebeck.pdf
August 2022 AKTEUR TITEL ZEITPUNKT DAUER DR. HANS-JOACHIM FRIEDEMANN, BEREICHSLEITER SCHULE UND SPORT DES FACHBEREICHS KULTUR UND BILDUNG HANSESTADT LÜBECK Begrüßung der Festivalteilnehmer:innen 09:00
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/ausschuss-forschung/merkblatt-antraege-unterstuetzung-fuer-nachwuchswissenschaftler-innen-2024-11-15.pdf
belegen Sie dies ggf. in Ihrem Antrag. • Einen Musterantrag finden Sie unter den Merkblättern im Forschungsportal „For- schungsförderung der Europa-Universität Flensburg“ unter: https://www.uni-flensburg.de/
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/suffi-flyer-pdf.pdf
umgesetzt. Als verbindendes Element dieser Interven- tionen nutzten sie lokale soziale Netzwerke wie Sportvereine oder Quartiergruppen. Damit wurden neue Zielgruppen erreicht und der Effekt der Kampagne gestärkt