Das InterTeach Alumni-Netzwerk

Alumni-Netzwerk

Herzlich willkommen auf der Website des InterTeach Alumni-Netzwerks

Das InterTeach Projekt begleitet seit 2020 internationale Lehrkräfte auf ihrem Weg in den Lehramtsberuf in Schleswig-Holstein. Menschen aus 12 verschiedenen Ländern mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen haben an unseren Programmen teilgenommen. Wir möchten gerne mit allen Ehemaligen in Kontakt bleiben und mit dem Netzwerk eine Brücke zwischen erfahrenen Alumni und neuen Teilnehmer*innen bauen. Auf den folgenden Seiten findet ihr Einblicke in vergangene und zukünftige Veranstaltungen, Erfahrungsberichte unserer Alumni und unseren Alumni Newsletter InterConnect.

Unser nächstes Alumni Treffen findet am Mittwoch, dem 19.3.2025 an der EUF statt. Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen!

Neuigkeiten & Termine

Ansprechperson InterTeach Alumni-Netzwerk

Svenja Evers

Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Evaluation und Netzwerkaufbau

Telefon
+49 461 805 2427
E-Mail
svenja.evers-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Gebäude
Gebäude Riga 7
Raum
RIG 712
Straße
Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a
PLZ / Stadt
24943 Flensburg
Zeige Personen-Details

Unsere Alumni

Erfahrungsberichte unserer Alumni

Du fragst dich, was dich im InterTeach Programm erwartet und wobei wir dich unterstützen können?

Wir möchten dir einige unserer Alumni vorstellen und sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten lassen. Ihre Erfolgsgeschichten zeigen, dass der Wunsch, auch in Deutschland Lehrkraft zu sein, in Erfüllung gehen kann.

Wie das InterTeach Programm unsere Alumni bei der Berufsorientierung und Vorbereitung auf den Job als Lehrer*in in Schleswig-Holstein unterstützt hat, könnt ihr auf dieser Seite erfahren. Möchtest du noch mehr von unseren Alumni oder über InterTeach erfahren, dann melde dich gerne bei unserer Ansprechperson im Team.

Cagdas

Wenn man in Deutschland als Lehrer arbeiten möchte und wie ich keine Ahnung hat, wie das funktioniert, dann empfehle ich unbedingt das InterTeach-Programm. Ich finde es auch gut, dass wir während des Programms die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Als ich hier hergekommen bin, habe ich mich an vielen Schulen beworben für eine Hospitation, aber keine Antwort bekommen. Aber mit diesem Programm konnten wir eine Schule finden und da konnten wir das Schulsystem von Deutschland aus der Nähe sehen. Und ich konnte zum Beispiel eine Stelle in der Schule, wo ich das Praktikum absolviert habe, finden und dort als Vertretungslehrer arbeiten. Das hat mir auch viel geholfen. Also alleine konnte ich das nicht schaffen. (Türkei, Alumni seit 2022)

Bzhar

Vor diesem Programm wusste ich nicht, was ich machen soll, ich wollte als Lehrer arbeiten, das war mein Traum. Durch dieses Programm konnte ich die Umgebung und die Situation erkennen und wie ich nochmal in Deutschland meinen Beruf ausüben kann. Es gibt auch ein Team, sie helfen uns für unser Studium und es gibt einmal in der Woche eine Sprechstunde und dort helfen sie uns. (Irak, Alumni seit 2023)

Mariia

Das Programm InterTeach hat mir die Tür in meine Zukunft geöffnet. Dank der großartigen Unterstützung des Programmteams fühle ich mich sicherer, einen neuen Lebensabschnitt in Deutschland zu starten. Ich empfehle das Programm jedem Ausländer, der seinen Beruf liebt und sein Wissen auch außerhalb seines Heimatlandes an Kinder weitergeben möchte. (Russland, Alumni seit 2025)

Newsletter

Neuigkeiten aus dem Projekt und vieles mehr - Newsletter InterConnect

Mit unserem neuen Newsletter InterConnect wollen wir euch über Neuigkeiten aus dem InterTeach Projekt informieren. Es erwarten euch Veranstaltungshinweise, spannende Infos aus der Lehrkräftebildung, ausgewählte Lese- und Hörempfehlungen, Wissenswertes über die deutsche Sprache und das Leben in Schleswig-Holstein.

Hier könnt ihr die letzte Ausgabe lesen oder eure Mailadresse registrieren, um den Newsletter 1-2 Mal pro Semester zugesendet zu bekommen.

Anmeldung zum Newsletter InterConnect

Hier anmelden

Newsletter InterConnect