ZfL Kalender
Demokratieförderung im sprachsensiblen Fachunterricht durch kulturelle Lernangebote und Sprachlernaktivitäten - Beispiele, Methoden, Reflexion
16. Mai 2024 | 15:00 – 17:30 | Onlineveranstaltung
Nadia Wahbe
Demokratieförderung im sprachsensiblen Fachunterricht? Aktueller denn je! Sprachsensibler Fachunterricht bietet vielfältige Möglichkeiten, Demokratie zu erleben und zu erfahren. Der Workshop will für handlungsorientierte Zugänge zu demokratischer Unterrichtsgesprächskultur und deren Beteiligungsformen sensibilisieren. Dabei stehen kulturelle Teilhabe und Sprachlernangebote im Fokus. Anhand von Praxisbeispielen werden methodisch-didaktische Vorschläge für die Demokratieförderung im sprachsensiblen Fachunterricht vorgestellt und reflektiert. Ergänzend wird gemeinsam diskutiert, wie kulturelle Lernangebote und Sprachlernaktivitäten zur Demokratieförderung bei Schüler*innen beitragen können.
Der Workshop richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehrer*innen und pädagogisches Personal in den Sekundarstufen I und II sowie an (hoch-)schulische Akteur*innen, die sich über das Thema informieren möchten.
Zusatzinfos: Der Workshop findet über das Video-Tool "Zoom" statt. ("Zoom" ist frei zugänglich.) Für die Teilnahme bitte ein internetfähiges Endgerät bereithalten, mit dem man PDF-Dokumente u. ähnl. zeitgleich öffnen kann. Im Online-Workshop ist das Einschalten der Kameras aller Teilnehmenden während der gesamten Workshopzeit aus kollegialer Sicht fair und erwünscht!
Anmeldung bis zum 09.05.2024 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0409.
Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.
Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.