ZfL Kalender

Fachtag Schulabsentismus


Meinem Kalender hinzufügen

15. Juli 2025 | 09:00 – 16:00 Uhr | Präsenzveranstaltung

Veranstaltungsort:
Campus der EUF, Gebäude Tallinn

Der Fachtag Schulabsentismus beleuchtet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Strategien zur Förderung der Schulpräsenz. In einem einführenden Vortrag von Prof. Dr. Heinrich Ricking und Prof. Dr. Marie-Christine Vierbuchen werden bewährtes Wissen und neue Forschungsergebnisse zu Schulabsentismus in Schleswig-Holstein vorgestellt. Die anschließenden Workshops, aus denen zwei wählbar sind, greifen verschiedene Themenschwerpunkte auf, darunter interdisziplinäre Kooperation, ressourcenorientierte Perspektiven zur Schulbesuchsförderung sowie spezifische Herausforderungen für neurodivergente Schüler:innen und Young Careers. Praxisbeispiele, ein regionaler Einblick in den Umgang mit Schulabsentismus im Kreis Rendsburg-Eckernförde und interaktive Fallanalysen ermöglichen den Teilnehmenden, konkrete Lösungsansätze für den eigenen schulischen Alltag zu entwickeln und zu transferieren.

Vortrag: 
Schulabsentismus in Schleswig-Holstein – zwischen bewährtem Wissen und neuen Erkenntnissen

Prof. Dr. Heinrich Ricking, Universität Leipzig und Prof. Dr. Marie-Christine Vierbuchen, Europa-Universität Flensburg

Workshops: 
1) Schulabsentismus & Kooperation – Gemeinsam Lösungen finden

Lara Stauvermann, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2) Vom Problem zur Perspektive: Positive Wege zur Förderung des Schulbesuchs
Chiara Enderle, Europa-Universität Flensburg

3) Neurodiversität und Perspektiven zur Schulbesuchsförderung – aufgezeigt am Beispiel Autismus
Isabella Sasso, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, und Melika Ahmetovic, Ludwig-Maximilians-Universität München

4) Schulabsentismus bei Young Carers: Ursachen verstehen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln 
Dr. Anna-Maria Spittel, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, und Dr. Steffen Kaiser, Europa-Universität Flensburg

5) Umgang mit Schulabsentismus im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Dietmar Hannemann und Jantje Müller, Schulbeauftragte des Kreises Rendsburg-Eckernförde für den Bereich Absentismus

Anmeldung bis zum 07.07.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0448.

Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.

Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.