ZfL Kalender
Medienpädagogik in der Schulkultur I Peer-To-Peer Ansätze und Grundlagen
1. Termin: 05. Juni 2025 | 15:00 – 18:00 Uhr | Präsenzveranstaltung
2. Termin: 11. Juli 2025 | 15:00 – 18:00 Uhr | Präsenzveranstaltung
Julius Keinath (AKJS)
Veranstaltungsort:
RIG815
Digitale Medien kompetent nutzen:
Peer-to-Peer-Ansätze für eine moderne Schulkultur
Wie können wir SchülerInnen dazu befähigen, digitale Medien nicht nur kompetent, sondern auch verantwortungsvoll zu nutzen? Dieser Workshop widmet sich genau dieser Frage und bietet einen spannenden Einstieg in die Medienpädagogik mit Fokus auf Peer-to-Peer-Ansätze.
Dieser zweiteilige Workshop startet mit einer kompakten Einführung in die Medienpädagogik und deren Einfluss auf die Gestaltung einer modernen Schulkultur. Im nächsten Schritt lernen Sie praxisnahe Peer-to-Peer-Ansätze kennen, bei denen beispielsweise ältere Schülerinnen als Medienscouts ihr Wissen und ihre Erfahrungen an jüngere weitergeben.
Was erwartet Sie?
• Theoretische Grundlagen: Medienpädagogik als Baustein einer zeitgemäßen Schulkultur.
• Praktische Impulse: Anschauliche Beispiele und erprobte Methoden für Peer-to-Peer-Projekte.
• Interaktive Übungen: Erfahren Sie, wie Sie Peer-to-Peer-Ansätze in Ihren Unterricht oder Ihre Schule integrieren können.
Ziel des Workshops:
Sie verlassen den Workshop mit konkreten Werkzeugen und Ideen, um Medienbildung nachhaltig in Ihre Schulkultur zu verankern. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen dabei, zu selbstbewussten, reflektierten und verantwortungsvollen Nutzerinnen digitaler Medien zu werden. Dieser Workshop richtet sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Studierende, die die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen fördern und gleichzeitig die Schulkultur zukunftsfähig gestalten möchten. Seien Sie dabei und bringen Sie frischen Wind in Ihre Medienbildung
Anmeldung bis zum 29.05.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EUL0443.
Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.
Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.
Nächste Termine