Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

Juni 2024

Logo von dem Projekt StudyasU in Farbe
Jun 13 Workshops STUBBS-Reihe: Barrieren erleben
Donnerstag, 08:30 Uhr, RIG 401
STUBBS Workshopreihe FrSe24 - Barrieren erleben
Plakat in rot und blau
Jun 13 Workshops Auf einen Kaffee mit Gott - Gespräch zu Vorbilder im Glauben
Donnerstag, 16:45 Uhr, Campelle
Auf einen Kaffee mit Gott - interreligiöser und intergenerationeller Austausch zu Glaubensfragen
whiteboard mit Stiften
Jun 18 Workshops Gesundheitstag
Dienstag, 10:00 Uhr, HEL (EG) und TAL 1
Gesundheitstag
Logo von MKTP GeWi
Jun 18 Workshops #MKTP-GeWi Medienkompetenz zwischen Theorie und Praxis
Dienstag, 16:15 Uhr, ZfL-Mediathek (EULE)
#MKTP-GeWi: (Künstlich) Intelligente Differenzierung: Einsatz von KI in der Individualisierung von Lernmaterialien
Grafik zu Künstlicher Intelligenz
Jun 18 Vorträge Was ist Künstliche Intelligenz-Bildung?
Dienstag, 16:15 Uhr, Hybrid
Campus-Gespräche: Was ist Künstliche Intelligenz-Bildung? Thesen zur Verortung
Infoblatt zum Themenseminar
Jun 19 Jun 20
Konferenzen/Tagungen Themenseminar zur Internationalisierung des Lehramtsstudiums
ab Mittwoch, 08:45 Uhr, TAL 007
Themenseminar zur Internationalisierung des Lehramtsstudiums
Studierende stehen auf einer Bühne und werfen ihre Graduierungskappen in die Luft.
Jun 19 Gremien und Ausschüsse Sitzung des Promotionsausschusses
Mittwoch, 10:00 Uhr
Sitzung des Promotionsausschusses
Mikrophon
Jun 20
EN
Vorträge "Sprache" Forschungskolloquium | C. Neis
Donnerstag, 16:00 Uhr, Oslo 238
"Sprache" Forschungskolloquium | Linguistische und kulturwissenschaftliche Probleme der Übersetzung von AsterixComics: C. Neis
Logo des Research Colloquiums
Jun 20 Vorträge The 2024 European Parliament election in the polycrisis.
Donnerstag, 16:30 Uhr, Hybrid
ICES Research Colloquium FrSe 2024