Dr.Inken Carstensen-Egwuom
Jan Niklas Heinrich
Dr.Carmen Schumacher
Dr.Sandra Frey
Dr.Zaineh Barakat
Laura Korock
Dr.Samantha Litty
Rosa Laves
Thure Koll
Sven Sonne
Eliana Schüler
Dr.Massih Zekavat
Torben Wilke
Conrad Krödel
Maximilian Wenzel
Luisa Cordroch
Clara Büttner
Ali Taleb
Lydia Bendixen
Dr.Paul Vehse
Florian Frenz
Dr.Carolin John-Wenndorf
Dr.Rainer Lehmann
Ronja Lund-Petersen
Alexandra Kollmeier
Dr.Vera Plähn
Jonathan Hanto
Philine Hilbig
Dr.Jana Mohr
Dr.Nina Sørensen
Tanja Šutalo
Dr.Manuela Engstler
Sophia Braune
Soniya Alkis
Kerrin Bielser
Ella Huck
Dr.Daniel Tramp
Nick Markwald
Dr.Katharina Schmidt
Svenja Jessen
Svenja Evers
Florian Koch
Vanessa Struve
Elisa Schopf
Anna Berning
Dr.Anette Dietrich
Philipp Lichte
David Mensah Sackey
Vanessa Hornig
Sven Jäger
/forschung
anderen Disziplinen und betont, dass die Autonomie von Wissenschaft und Hochschulen essenziell für die Demokratie ist. Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit sind Angriffe auf die Demokratie selbst. Aktuelles [...] Forschungszentren dar. Aktuelles Aktuelles Gute Wissenschaftliche Praxis Der Senat der EUF hat am 03.07.2024 eine Änderung der Satzung zur guten wissenschaftlichen Praxis beschlossen. Im Anhang der Satzung ist [...] Ethikvotums an die Kommission gestellt werden. Aktuelles Aktuelles Wissenschaftliche Buchgesellschaft und EUF kooperieren Die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) und die EUF haben sich zu einer Kooperation
/forschung/euf-policies/gute-wissenschaftliche-praxis
Gute wissenschaftliche Praxis Vorlesen Die Freiheit der Wissenschaft in Forschung, Lehre und Studium ist in der Bundesrepublik Deutschland in der Verfassung garantiert. Sie ist damit an die Grundwerte [...] dieser Verfassung gebunden. Gute wissenschaftliche Praxis hält sich an das Prinzip, lege artis zu arbeiten, die Resultate zu dokumentieren, alle Ergebnisse konsequent anzuzweifeln und im Umgang mit den [...] Einhaltung ethischer Standards und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Senatsbeschlüsse Dateiname Größe / Typ Satzung zur guten wissenschaftlichen Praxis mit Anhang Besonderer Kodex Forschung (
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/zugangsdaten-beschaeftigte
Zugang zu den unterschiedlichen IT-Services der Hochschule ermöglicht, wie: dem Arbeitsnetz der Universität am PC-Arbeitsplatz (LAN) dem WLAN der Universität (über Ihr Notebook, Tablet oder Handy) E-Mail [...] tfernen- @ uni-flensburg.de HIS-Zugang ( LSF (Studiport) oder GX-Systeme) Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte, Lehrbeauftragte, 2. Mitgliedschaften und emeritierte Professor*innen Zuständigkeit [...] bei Vertragsverlängerung erneut das ZUM-Formular aus, damit es zu keinen Unterbrechungen bei den Arbeiten kommt. Auch für Emerita kann das ZUM-Formular genutzt werden. Hier muss eine weiterhin fest angestellte
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/personal
smeldungen wie z.B. Urlaubsanträge des wissenschaftlichen Personals und Krankmeldungen der Fakultät 3 gesandt werden. Für alle Abteilungen und Mitarbeiter*innen, die keiner Fakultät angehören: abteilung-IV [...] Abteilung Personal Vorlesen Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Personal stehen Ihnen gerne in allen Belangen rund um Ihr Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis zur Verfügung. Egal ob studentische Hilfskraft [...] Leitung der Abteilung Personal Gesamtes Team aufrufen Gesamtes Team aufrufen Teamleitungen und Arbeitsbereiche: Katharina Katzka Teamleitung Fakultät I und III Präsidium und Stabsstellen, Jackstädt, NEC,
/biat/das-institut
dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Wissenschaftliches Personal Matthias Gramm Wissenschaftlicher Mitarbeiter Elektrotechnik/Informationstechnik matthias.gramm -TextEinschli [...] Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Vorlesen Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik der Europa-Universität Flensburg bildet seit mehr als 20 Jahren Berufspädagoginnen und Berufspädagogen sowie [...] Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Jacob Hawel Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berufspädagogik jacob.hawel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg
/biat/forschung
Forschung am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Vorlesen Die Gesamtphilosophie des Institutes basiert auf den drei "Dimensionen" Berufsbildung, Arbeit und Technik. Innerhalb dieser Dimensionen sind [...] Gestaltung von Arbeit und Technik, die ein entwicklungsorientiertes Verständnis von beruflicher Bildung nach sich zieht. Kristallisationspunkte der Forschungsarbeiten sind die Entwicklungen von Arbeit und Technik [...] hohen Stellenwert. Die Wechselwirkungen zwischen den Gegenständen der (Fach-) Arbeit (wie z. B. Technik, Arbeitsorganisation, Werkzeuge usw.) und den dadurch entstehenden Bildungs- und Qualifizierungsp
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/prof-dr-juergen-budde/publikationen/artikel-in-zeitschriften
nde pädagogische Förderstrategien zur Berufs- und Lebensplanung von Jungen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Pilotprojekts "Neue Wege für Jungs". In: deutsche Jugend, 57(3), S. 107-116 [...] Budde, Jürgen, Böhm, Maika & Willems, Katharina (2009): Wissen, Image und Erfahrungen mit Sozialer Arbeit - relevante Faktoren für die Berufswahl junger Männer? In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 7(3)
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
Sprachwissenschaft 2) Grundlagen der Deutschdidaktik 3) Online-Übung zu Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Modulbeschreibung 103000300 5 Deutsch BA - Languages (ISCED-F 023): Literature and Linguistics [...] acquisition Deutsch C1/C2 "Wissenschaftssprache verstehen" Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch C1/C2 "Schriftliche Wissenschaftssprache" Deutsch LC Deutsch 2 [...] Education (ISCED 011) B.A. Bildungswissenschaften Kunst und visuelle Medien Modul 7 Optionale Arbeitsfelder der Gestaltung Modulbeschreibung 101100700 5 Deutsch BA - Education (ISCED 011) B.A. Bildungs
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/projekte
IHK Flensburg zu "Förderung der Schaffenskraft junger Menschen" und "Chancen auf dem Arbeitsmarkt" (wissenschaftliche Begleitung)
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/vita-kurz
t Fribourg (CH) 1999 - 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Departement Erziehungswissenschaften der Universität Fribourg (CH) 2001 - 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle der