Struktur und Visuelle Leitlinie schaffen

Die Seite und der Text sollten gut strukturiert sein. Eine gute Struktur hilft beim Orientieren auf der Webseite. Schaffen Sie für den User einen roten Faden – eine visuelle Leitlinie des Lesens und Wahrnehmen.

Lange, ununterbrochene Texte sind schwierig für Leute mit Lern- oder Aufmerksamkeitsproblemen. Screenreader können ohne Struktur keine sinnvolle Lesereihenfolge bieten. Das passiert u.a., wenn Überschriften fehlen oder falsch ausgezeichnet sind. Nicht nur Fremdsprachler meiden Seiten, die nur aus langen Textblöcken ("Wall of Text") bestehen. Wenn Text und Website klar und gut strukturiert sind, verstehen sie alle, unabhängig von Einschränkungen.

Tipps für gut lesbare Webseiten

Piktogramm eines Computermonitors auf dem eine Tabelle geöffnet ist
  • Zwischenüberschriften nutzen
    • Lockern Text auf
    • Auf Überschriften-Hierarchien achten
    • User kann Text nach Informationen überfliegen – niemand liest bei der ersten Suche eine Website Wort für Wort durch
  • Fließtexte mit Absätzen versehen
  • Einleitungssatz nach der H1-Überschrift
  • Schachtelsätze vermeiden
  • Aufzählungszeichen nutzen
  • Tabellen für Inhalte nutzen (wenn für den Inhalt sinnvoll/vorteilhaft)
  • Grafiken/Bilder sinnvoll einsetzen, um den Text aufzulockern
  • Illustrationen nutzen, um den Sachverhalt anschaulich zu erklären
  • Klare und leichte/einfache Sprache nutzen
    • Komplizierte Wörter vermeiden
      • Evtl. Erklärung über Textexpander einbetten
      • Komplexe Wörter durch Bindestrich trennen, erhöht die Lesbarkeit
    • Keine Metaphern, Ironie/Sarkasmus nutzen
      • Missverständnisse zu vermeiden

Mehr zum Thema in unseren TYPO3-Schulungsmaterialien

Ihre Texte können Sie inhaltlich mit dem in TYPO3 integrierten Tool Wortliga überarbeiten. Ihnen wird gezeigt, welche Wörter den Text schwer lesbar machen und wie sie den Text verbessern.

TYPO3-Schulungsmaterial zum Thema Wortliga

Weitere Gestaltungsmöglichkeiten:

TYPO3-Schulungsmaterial zum Thema Textexpander TYPO3-Schulungsmaterial zum Thema Einleitungstexte TYPO3-Schulungsmaterial zum Thema Reiter TYPO3-Schulungsmaterial zum Thema FAQsTYPO3-Schulungsmaterial zum Thema TabellenTYPO3-Schulungsmaterial zum Thema Bilder