Alle Termine des Forschungskalenders
Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.
Inklusiver Unterricht: Leistung & Intersektionalität
Gebäude Tallinn
Inklusion und Exklusion hängen im schulischen Unterricht unmittelbar miteinander zusammen und sind zugleich mit der schulischen Leistungsordnung verknüpft. In zwei Forschungsseminaren von Dr. Nina Blasse und Prof. Dr. Jürgen Budde, beide Abteilung Schulpädagogik wurden die Prozesse der Inklusion und Exklusion aus verschiedenen Blickwinkeln von Lehramtsstudierenden untersucht. In dem Seminar von Nina Blasse wurde der Blick auf Leistung, Leistungserbringung und die verschiedenen Aspekte zur Herstellung dessen, was Leistung ausmacht, gerichtet. In dem von Prof. Dr. Jürgen Bude wurden Prozesse aus einer intersektionalen Perspektive, d.h. unter Berücksichtigung von sozialen Kategorien wie Geschlecht, Milieu, Migrationsgeschichte oder Behinderung, betrachtet.
Anhand von Fällen und eigenen Unterrichtsbeobachtungen in der Sekundarstufe I haben Studierende der beiden Seminare in eigenständigen Forschungsgruppen untersucht wie Inklusion und Exklusion im Schulunterricht hergestellt und prozessiert wird. Die Ergebnisse werden heute im Rahmen einer Posterpräsentation veröffentlicht.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort
- Name
- Gebäude Tallinn
- Adresse
- Europa-Universität Flensburg
Senatssitzungsaal
Mitscherlich-Nielsen-Straße 1a - Ort
- 24943 Flensburg
- Homepage
- Campusplan
Veranstalter
- Name
- Institut für Erziehungswissenschaften