Alle Termine des Forschungskalenders
Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.
The social dynamics of climate change: Findings of the Hamburg Climate Futures Outlook on options for societal transformation
Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig
Die globale Wende zur Klimaneutralität ist politisch beschlossen und technologisch möglich. Dennoch stockt die Umsetzung, und es sind aktuell sogar immer wieder Rückschläge zu beobachten. Das von der Weltgemeinschaft beschlossene Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5°C oder zumindest deutlich unter 2°C zu begrenzen rückt damit in immer weitere Ferne. Vor diesem Hintergrund hat das Hamburger Exzellenzcluster CLICCS einen Analyserahmen entwickelt, der die sozialen und politischen Treiber einer globalen Transformation zur Klimaneutralität untersucht und anhand der Dynamik dieser Treiber die Plausibilität einer globalen Klimawende abschätzt.
Prof. Dr. Stefan Aykut, Soziologe und Co-Autor der Studie, stellt im Rahmen des Vortrags die Ergebnisse des letzten Assessments vor, dass 2023 im Rahmen des Hamburg Climate Futures Outlook veröffentlicht wurde. Daran anschließend wird gefragt, was aus der Plausibilitätsanalyse für 1.5 Grad folgt und welches die gesellschaftlichen Hürden, aber auch die Hebel und Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation sind. Neben der globalen Ebene wird dabei auch die deutsche Klimawende eingegangen.
Eintritt frei und der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Veranstaltungsort
- Name
- Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig
- Adresse
- Norderstraße 59
- Ort
- 24939 Flensburg
- Homepage
- https://www.dcbib.dk/
Veranstalter
- Name
- M.A. Transformationsstudien und den M.Eng. Energie- und Umweltmanagement