Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

Juni 2025

Bild zur Ringvorlesung Ende
Juni 16 Vorträge M. Herschbach: Die Enden der Kunst – Kunst am Ende
Montag, 18:00 Uhr, Phänomenta Flensburg
Ringvorlesung "ENDE"
Juni 17
EN
Vorträge Wasatia Summer Lectures
Dienstag, 16:15 Uhr, HEL 167
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
Mikrophon
Juni 18 Vorträge KI-Werkstatt zur Mittagspause/ Herr Neuhaus
Mittwoch, 11:45 Uhr, WebEx
KI-Werkstattgespräche zur Mittagspause
Mikrophon
Juni 18 Vorträge Der Knick in der Landschaft?! | S. Stiegel
Mittwoch, 11:55 Uhr, Gebäude Helsinki
Reihe "5 vor 12: Transformation und Nachhaltigkeit" | Der Knick in der Landschaft?!
Juni 18
EN
Vorträge Wasatia Summer Lectures
Mittwoch, 16:15 Uhr, HEL 167
"Reconciliation Through the Lenses of Justice – Lessons from the Past.”
Mikrophon
Juni 19 Vorträge KI-Werkstatt zur Mittagspause/ Prof. Dr. Grimm
Donnerstag, 11:45 Uhr, WebEx
KI-Werkstattgespräche zur Mittagspause
Mikrophon
Juni 19 Vorträge Analysis of a Creative Writing Workshop/ O. Hambrett
Donnerstag, 16:00 Uhr, OSL 240
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Sprache"
Bild zur Ringvorlesung Ende
Juni 23 Vorträge P. Heering: Das Ende von physikalischen Experiment
Montag, 18:00 Uhr, Phänomenta Flensburg
Ringvorlesung "ENDE"
Plakat
Juni 27 Vorträge "Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen" / R. Wolf
Freitag, 16:30 Uhr, HEL 160
"Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen" - Szenischer Vortrag zum souveränen und professionellen Umgang mit Konflikten