Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

Oktober 2023

Frau auf altem Bild
Okt. 05 Vorträge Literatur- und Kulturwiss. Kolloquium | Emmy Hennings
Donnerstag, 12:15 Uhr, Online
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium | «Ich bin gewiß nicht unschuldig» Emmy Hennings
blaues Poster mit weißer Schrift und bunten grafischen Elementen
Okt. 06 Okt. 07
Konferenzen/Tagungen Geschwistersozialisation in Viel-Kind-Familien
ab Freitag, Ganztägig, ZeBUSS
Geschwistersozialisation in Viel-Kind-Familien
Brandenburger Tor Collage
Okt. 09 Vorträge Potenziale eines demokratiestärkenden Kunstunterrichts
Montag, 15:30 Uhr, Europa-Universität Flensburg - OSL 633
Kreativ, provokativ, politisch – Potenziale eines demokratiestärkenden Kunstunterrichts
Stern optische Täuschung gelb lila
Okt. 09 Vorträge Vom Wald ins Gewächshaus und wieder zurück | S. Stiegel
Montag, 18:00 Uhr, Phänomenta
Flensburger Ringvorlesung | Vom Wald ins Gewächshaus und wieder zurück - Die Suche nach ‚Wahrheit‘ zwischen Feldstudien und Experimenten in der Biologie
Bild einer Sitzung der Ausschüsse des Senats
Okt. 11 Gremien und Ausschüsse Sitzung des Promotionsausschusses
Mittwoch, 10:00 Uhr
Sitzung des Promotionsausschusses
whiteboard mit Stiften
Okt. 12 Okt. 13
Workshops Workshop Digital Wars
ab Donnerstag, Ganztägig, RIGA 601
Digital wars: media and technologies during the war in Ukraine
Okt. 12 Okt. 13
EN
Konferenzen/Tagungen International Partners Meeting with Partners at EUF
ab Donnerstag, Ganztägig, Gebäude Tallinn
Partners Meeting: Projekt Partners in Mobility
Logo zum ICES Research Kolloquium
Okt. 12 Vorträge Europa-Forschung in der Literaturwissenschaft
Donnerstag, 16:15 Uhr, hybrid
ICES Research Colloquium | Europa-Forschung in der Literaturwissenschaft. Theorieprobleme und interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten
rotes Bild mit weißer Schrift zur Ringvorlesung
Okt. 16
DE EN
Vorträge Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | M. A. Wirtz
Montag, 16:30 Uhr, Online
Digitale Ringvorlesung: Gesundes Lehren und Lernen von Fremdsprachen
Portrait von Lena Wetenkamp
Okt. 17 Vorträge Lena Wetenkamp: Herkunft, Habitus und kulturelle Hegemonie
Dienstag, 18:15 Uhr, Hybrid
Interdisziplinäres Kolloquium: Sozio-ökonomische Ungleichheit | Lena Wetenkamp (Trier): Herkunft, Habitus und kulturelle Hegemonie