News der Fakultät I

April 2025

Besuch von Nordstrandischmoor und Langeneß

Wir haben am 1. April (kein Scherz) Besuch von anderthalb Schulen bekommen, den Halligschulen auf Langeneß und Nordstrandischmoor. Die Schülerinnen kamen (je eine) aus den Klassen 5, 7,8 und 9!
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Indoorspiele für die Regenpause

Sachunterrichtsstudierende erstellen mit Grundschulkindern Indoorspiele für die Regenpause
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

März 2025

Preis an Flensburger Uni-Absolventin

Maja Maria Fröhlich für Masterarbeit in Paderborn ausgezeichnet
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

CESAR Projekt - Workshop-Woche in Windhoek

Das CESAR-Projekt (Community Engagement in the Southern Africa Region) veranstaltete eine weitere Workshop-Woche vom 17. - 23. März 2025 in Windhoek.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Nikolaus Steffen und Axel Grimm @ Hochschultage 2025 in Paderborn

Auch in diesem Jahr war das biat bei den Hochschultagen Berufliche Bildung – diesmal in Paderborn - mit am Start.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Kommentar um Planungsrahmen Sachunterricht - Jetzt online!

Hilfen bei der Planung, Vorbereitung, Umsetzung und Reflexion von Sachunterricht
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Internationales Seminar zur Materiellen Kultur in der Physikgeschichte

Im Februar 2025 veranstalteten Peter Heering und Julia Bloemer am Deutschen Museum in München ein einwöchiges Seminar zur Objektforschung für internationale Wissenschaftler:innen.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Februar 2025

Verbraucherwissen im Sachunterricht

Methodenrucksack der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und dem Insitut Sachunterricht unterstützt Grundschulkinder in Schleswig-Holstein
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Foto von Teilnehmenden des Ailish-Treffens

AILiSH-Verbundpartnertreffen mit dem Ministerium aus Kiel

Das Projekt AILiSH@DLC-FL schreitet zügig voran!
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Zeitleiste

Grundschüler*innen besuchen das Institut Sachunterricht

Grundschulkinder zu Besuch im Seminar "Gesellschaftliches Lernen im Sachunterricht"
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen