Alle Termine des Forschungskalenders
Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.
Mai 2022
Mai
11
Vorträge
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Eva Gugenberger
Sprache und Kosmovision: Der doppelte Possessiv im Spanischen und Quechua im Lichte der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mai
17
Vorträge
Vortragsreihe Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Überleben durch Bildung? – Zur Bildungsphilosophie Heinz-Joachim Heydorns im Anthropozän
Mai
18
Vorträge
Questioning the promise of inclusion through digitalisation
Questioning the promise of inclusion through digitalisation in European higher education
Mai
19
Vorträge
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Postapocalyptic Presence in Black American Science Fiction
Mai
23
Vorträge
Ringvorlesungsreihe „unsagbar“
Mögliche Welten. Literatur und Kosmos in Mittelalter und Früher Neuzeit.
Mai
25
Vorträge
Teaching practice online
Teaching practice online: Challenges in Japan, India and Kenya under pandemic
Mai
30
Vorträge
Gastvortrag: Heidnisch, aber katholisch
Heidnisch, aber katholisch. Literarische Alternativen, aufzubegehren
Mai
30
Vorträge
Minorities and E-Governance
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Vello Pettai: "Minorities and E-Governance"