Alle Termine des Forschungskalenders

Hier finden Sie Termine, die einen Forschungszusammenhang aufweisen. Im Hochschulweiten Kalender finden Sie weitere Termine aus der Universität, im Gremienkalender die nächsten Sitzungstermine von Ausschüssen und Selbstverwaltungs-Organen wie dem Senat.

März 2025

Interne Veranstaltung
Auf einer Tafel mit Skizzen zu einer Forschungsidee liegt eine leuchtende Glühbirne.
Mär 19 Gremien und Ausschüsse Sitzung des Zentralen Ausschusses für Forschung und Wissenstransfer
Mittwoch, 14:00 Uhr, DUB 107
Sitzung des Zentralen Ausschusses für Forschung und Wissenstransfer
Buchrücken im Bücherregal, Bibliothek
Mär 19 Vorträge Prof. Dr. Jörn Bockmann: Kreuzzugstopik und Kreuzzugslyrik
Mittwoch, 18:15 Uhr, OSL 238
Prof. Dr. Jörn Bockmann: Kreuzzugstopik und Kreuzzugslyrik. Überlegungen zu historischen und gegenwärtigen Diskursen in literaturdidaktischer Hinsicht
Spielfiguren auf einem Plakat
Mär 25 Workshops Deutschland 2025 - Die herausgeforderte Demokratie
Dienstag, 18:30 Uhr, Campelle
Deutschland 2025 - Die herausgeforderte Demokratie
Mikrophon
Mär 27 Vorträge euforum- "Bitte durchregieren"
Donnerstag, 18:00 Uhr, TAL 007
„Bitte durchregieren!“ - euforum zur aktuellen Transformation der liberalen Demokratie
whiteboard mit Stiften
Mär 31 Apr 04
EN
Workshops BIP Science, Art and Sports as a common European Language
ab Montag, 09:00 Uhr, TAL 007
Blended Intensive Programme Science, Art and Sports as a common European Language
Bild zur Ringvorlesung Ende
Mär 31 Vorträge A. Schwabe: Kontroversen, Konsens, Umbrüche
Montag, 18:00 Uhr, Phänomenta Flensburg
Ringvorlesung "ENDE"

April 2025

Waldboden
Apr 08 Vorträge Christian Stolz: Der Wald als Archiv
Dienstag, 18:00 Uhr, HEL 065
CREST Research Talks – Christian Stolz: Der Wald als Archiv: Mensch und Landschaft gestern, heute, morgen
Plakat Poetiken der Ähnlichkeiten
Apr 09 Apr 11
Konferenzen/Tagungen Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000
ab Mittwoch, 15:00 Uhr, Universität Freiburg
Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000. Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext
Campusgespräche Plakat
Apr 09 Vorträge Flensburger Campusgespräche Reihe
Mittwoch, 16:00 Uhr, HEL 066
(Spiel)Räume dekolonialer Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismen unter postkolonialen Bedingungen