Oliver Gaida, Marie-Theres Marx, Julia Reus, Anna Schiff, Jan Waitzmann (Hg.) Deviante Jugendliche als institutionalisierte Aufgabe im 20. Jahrhundert

Deviante Jugendliche als institutionalisierte Aufgabe der Heimerziehung verweisen auf größere gesellschaftliche Debatten: Wie mit diesen umgehen? Wo endet Erziehung und wo beginnen Zwang beziehungsweise Gewalt?

Aufbauend auf Peukerts Konzept der "Sozialdisziplinierung" konzentrieren sich die Beiträge nicht auf die vermeintlich übermächtigen Institutionen, sondern fokussieren verstärkt Perspektiven und Handlungsspielräume beteiligter Akteur:innen. Ins Blickfeld geraten Lebenswelten, Menschenbilder und Erziehungsvorstellungen in unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Schwerpunkten.

Zur Bestell-Seite des LIT-Verlags