Gudruns Reise – Geschichte der Wikinger

Das Danevirke Museum, das Wikinger Museum Haithabu und Kongernes Jelling in Dänemark erarbeiteten gemeinsam deutsch- und dänischssprachiges Lehr- und Lernmaterial. Die frzph beriet mit geschichtsdidaktischer Expertise. 

Das Material kann zur Vermittlung der Geschichte der Wikinger für Schüler*innen der Klassenstufen 4-6 genutzt werden. Das Projekt"Geschichte lernen in Gudruns Fußspuren" wurde finanziert durch den europäischen Bürgerprojektefond Interreg.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Seite des Danevirke Museums.

Download der Lehr-Lern-Materialien:

Gudruns Reise: Lehrkräfteheft

26.02.2025 69 MB (PDF)

Mit Lösungsschlüssel und Erläuterungen sowie Vorschlägen für Unterrichtseinheiten

Download

Weitere Projektinformationen:

Die frzph berät im Rahmen dieses EU-Interreg-Projekts regionale Museen aus geschichtsdidaktischer Perspektive bei der Erarbeitung deutsch-dänischer Lehr-Lernmaterialien zur Vermittlung der Geschichte der Wikinger

Laufzeit:
01.05.2023 - 01.08.2024
Verantwortlich:
Astrid Schwabe
Projekt öffnen